Queere Ferienfreizeit 2022

Du bist zwischen 13 und 16 Jahre und queer? Dann sei dabei!

Wir veranstalten in den Sommerferien eine queere Jugendfreizeit in Schleswig-Holstein (Kanu-Center, Wakenitzhaus, Groß Sarau). Der Teilnahmebeitrag von EUR 99,- beinhaltet Unterkunft (Haus oder Zelt), Verpflegung, Betreuung, Transport und Nutzung der Angebote vor Ort.

Das Wakenitzhaus ist exklusiv für uns reserviert, neue Freund*innen kennenlernen, Lagerfeuer, Filme, Kanu fahren, Yoga, vieles ist möglich.

Queere Ferienfreizeit 2022 weiterlesen

Blaulicht unter dem Regenbogen

Polizei tritt Bündnis für Akzeptanz und Respekt bei

Kiel, 23. März 2022. Mit der Unterzeichnung der Lübecker Erklärung für Akzeptanz und Respekt trat gestern Abend die Landespolizei von Schleswig-Holstein offiziell dem Bündnis für Akzeptanz und Respekt „Echte Vielfalt“ bei. Die Mitglieder des Bündnisses verpflichten sich im Alltag jeglicher Form von Diskriminierung entgegenzutreten. Der LSVD Schleswig-Holstein hatte 2014 das Bündnis mit initiiert. Die Polizei ist das 50. Bündnismitglied.

Blaulicht unter dem Regenbogen weiterlesen

#ZeigFarbe für LSBTI* im Norden

Lesben- und Schwulenverband startet Kampagne zur Akzeptanz und Solidarität

Flensburg, 18. Januar 2021. Mit der neuen Kampagne „Echte Vielfalt ÜBERALL #ZeigFarbe“ wirbt der LSVD Schleswig-Holstein für Akzeptanz von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, trans* und intergeschlechtlichen Menschen (LSBTI*) in Schleswig-Holstein. Darüber hinaus soll darauf aufmerksam gemacht werden, wie sich die aktuellen Beschränkungen auf das Leben von LSBTI* auswirken.

#ZeigFarbe für LSBTI* im Norden weiterlesen