Offene Forderungen!

JA! Tausende Menschen haben es zusammen geschafft, nach drei Jahrzehnten Kampf die Ehe zu Öffnen! Mehr als ein Prestigeprojekt! Und nu…?

Feier im Bundestag am Abend des Bundestagsbeschlusses (v.l.n.r.: Schleswig-Holsteins Vizepräsident des Landtages MdL Rasmus Andresen, LSVD-Landesvorstand Danny Clausen-Holm und Daniel Lembke-Peters von der LAG queer Grün SH)

Wir haben damit den entscheidenden Meilenstein erreicht, es kann ein echter Game-Changer werden: Man darf darauf hoffen, dass es zu mehr Akzeptanz von Schwulen & Lesben führen wird. Dies ist in anderen Ländern mit Eheöffnung geschehen.


Es sind aber noch so viele andere Themen auf der Agenda, die wir hier -weder nach Wichtigkeit sortiert, noch abschließend- auflisten:

– Aufnahme der sexuellen Orientierung in Paragraph 3 des Grundgesetzes

– Verbot von sog. Konversionstherapien

– Verbot der Genitalverstümmelung von Kindern mit Intersexus

– neues Transsexuellen-Gesetz auf Basis von Selbstbestimmung

– Aufnahme von “Beratung und Hilfe zu sexuelle Orientierung und Geschlecht” in den Katalog gemeinnütziger Ziele (Paragraph 52 AO)

– Anti-Hass-Gesetze auf den Weg bringen

– Mehrelternrecht

– Aufhebung des pauschalen Blutspendeverbotes für Schwule und bisexuelle Männer

– angemessene Thematisierung von LGBT* in Bildungseinrichtungen

– Netzwerk für geflüchtete LGBT* ausbauen

– gesellschaftlich-kultureller Minderheitendialog (LGBT*/Migration)

– Abschaffung diskriminierender Sonderregelung im Arbeitsrecht, wie z. B. zu schließende Anti-Diskriminierungslücken bei Kirchen

– bessere Einbeziehung der Arbeitgeber in Deutschland und Verankerung von Diversity in die Unternehmenskultur

– der Wirtschaft die Vorteile von LGBT*inklusivem Marketing verdeutlichen hinsichtlich Kaufkraft, Kundenbindung, Sichtbarkeit von LGBT* in der Werbung