Unser Stammtisch darf nun erstmal dauerhaft wieder in Präsenz stattfinden und wir freuen uns auf euch!
Wir treffen uns am Donnerstag den 29. Juli von 18 bis 20 Uhr im @subrosa.gaarden 💜
Da wir voraussichtlich draußen sitzen werden, ist aktuell kein negativer Corona-Test nötig. Sollte sich das ändern, updaten wir diesen Post. Bitte seid aber rücksichtsvoll und lasst euch unbedingt testen oder bleibt zu Hause, falls ihr Kontakt mit einer infizierten Person hattet oder Covidsymptome habt, damit das Subrosa offen bleiben und der Stammtisch weiter stattfinden kann.
Wenn ihr kommen wollt, bitte meldet euch vorher bei uns per Mail, per DM oder auf anderen Kanälen, damit wir sicherstellen können, dass genug Plätze da sind. Falls wir mal nicht alle im Rosi Platz finden, hier die gute Nachricht:
Auf Wunsch aus der Community wird der Stammtisch ab August zweigleisig sowohl online als auch in Präsenz stattfinden. Also zwei Stammtische im Monat!
Diesen Monat können wir das leider so noch nicht anbieten, weil wir mit den Nicht-binären Themenwochen alle Hände voll zu tun haben. Wir freuen uns aber um so mehr, euch auch auf diesen Veranstaltungen zu sehen. Haltet die Augen offen, dazu posten wir in den nächsten Tagen noch mehr!
#queererstammtisch #subrosa #queerinkiel #fhkiel #astafhkiel
https://www.facebook.com/events/941885956643891
Das nächste Treffen der Initiative Westküste denkt QUEER findet am Montag, 02. August 2021 um 17:00 Uhr statt.
Wir treffen uns im Bürgerhaus in Heide, Neue Anlage 5.
Interessierte sind herzlich eingeladen, dabei zu sein.
https://www.facebook.com/events/551733996232464
Zum Stammtisch im @subrosa.gaarden treffen wir uns am 19. August 21 von 18 bis 20 Uhr.
Aktuell haben wir einen Tisch drinnen für bis zu 8 Personen und unser letzter Stand ist, dass wir für drinnen keinen Test brauchen. Wir updaten diese Beschreibung, falls sich das ändert, aber bleibt bitte auch informiert 🧐
Wenn ihr euch krank fühlt oder Covid-19-Symptome habt, lasst euch bitte trotzdem testen oder bleibt zu Hause, damit der Stammtisch weiter stattfinden und das Subrosa weiter offen bleiben kann.
Wenn ihr dabei sein wollt, meldet euch bitte bis bis zum 17. August per Mail, DM, auf Telegram etc bei uns an, damit wir die richtige Tischgröße reservieren können. Bei gutem Wetter sitzen wir nach Möglichkeit draußen. Wir versuchen, genug Plätze freizuhalten, damit ihr spontan dazu kommen könnt, aber je früher ihr euch meldet, desto besser 💪
Wir freuen uns auf euch 💜
#queererstammtisch #queerref #astafhkiel #fhkiel #queerinkiel #queerkiel #subrosagaarden
https://www.facebook.com/events/168742841992356
Der Schwule Stammtisch Schleswig trifft sich regelmäßig am 1. Mittwoch im Monat um 19 Uhr. Wer Lust hat, kommt einfach dazu, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Wir freuen uns auf Euch.
https://www.facebook.com/events/174241841426759/?event_time_id=174241864760090
Elterngruppe für Eltern von trans* Kindern und Jugendlichen
Diese Gruppe ist ein Angebot für Eltern von trans* Kindern jeden Alters,
sich über die eigenen Unsicherheiten, Sorgen, Gefühle und Wünsche auszutauschen.
Sie soll die Möglichkeit bieten ohne die Anwesenheit der Kinder Fragen zu stellen und von den Erfahrungen anderer Eltern zu lernen. Dies kann helfen, das eigene Kind besser zu verstehen und für die eigene Familie einen guten Weg zu finden.
Denn ein Patentrezept gibt es für Familien mit trans* Kindern nicht, dafür aber viele schöne Möglichkeiten, alternative Pfade zu entdecken!
Die Treffen der Gruppe findet jeden ersten Donnerstag eines Monats ab 19:00 Uhr in den Räumen der HAKI, Walkerdamm 17 in Kiel, statt.
Ansprechperson ist Simone Eichhorn über eltern@haki-sh.de.
https://www.facebook.com/events/787122045313838/?event_time_id=787122061980503
Wir zeigen Flagge! Die große CSD-Rad-Demo führt dieses Jahr über eine fast 17 km lange Route über die Reeperbahn, Landungsbrücken und Hamm bis zum Steindamm. Motto: “Keep on fighting. Together.” Lasst uns gemeinsam für die Rechte und die Akzeptanz von LSBTIQ+ stark machen.
Die Aufstellung beginnt ab 11 Uhr rund um die Binnenalster. Anfahrt bitte ausschließlich über Ballindamm Richtung Jungfernstieg. Gegen 11.45 Uhr gibt es eine Kundgebung, um 12 Uhr startet die Demo.
Alle Infos auch hier: https://www.hamburg-pride.de/pride-week/demo
https://www.facebook.com/events/814599822759403
#csdnb
Wir haben eine gute und eine schlechte Nachricht für euch!
Die schlechte Nachricht zuerst: Aufgrund der Corona-Pandemie haben wir uns schweren Herzens dazu entschieden in diesem Jahr auf ein Straßenfest mit Infomeile und Abschlussparty zum CSD zu verzichten.
Die gute Nachricht: Wir haben dafür eine ganz besondere Demoroute für euch. Denn ihr könnt die Länge der Strecke selbst bestimmen!
Wir beginnen um 13 Uhr auf dem Marktplatz, laufen dann ca. 5 km durch die Stadt: Stargarder Str. – Friedländer Str. – Pferdemarkt – Woldegker Str. – Heinrich-Prillwitz-Str. – Katharinenstr. – Wilhelm-Külz-Str. – Clara-Zetkin-Str. – Neustrelitzer Str. – Schwedenstr. – Lessingstr. – Wielandstr. – Schillerstr. – Große Wollweberstr. – Dümperstr. – Treptower Str. – Marktplatz
Nach der Zwischenkundgebung auf dem Marktplatz starten wir gegen 15 Uhr eine ca. 2 km lange Route durchs Katharinenviertel: Turmstr. – Rathaus – Katharinenstr. – Wilhelm-Külz-Str. – Ziegelbergstr. – Friedrich-Engels-Ring – Neutorstr. – Stargarder Str. – Marktplatz
Die Demo endet mit einer Abschlusskundgebung auf dem Marktplatz.
Ein weiteres Highlight: Musik und Redebeiträge von unserem Demotruck werden live im Internet auf www.queerlive.de übertragen!
Auf der gesamten Strecke heizt euch wieder das DJ-DUO Bianca Beat & ihr Boss kräftig ein!
https://www.facebook.com/events/1640499669674613
Die S&L-Disco ist zurück, virtuell bei @mixcloud. DJ Stereotyp Niels spielt die Hits der 80er und das Team vom Volksbad streamt den Abend zu euch nach Hause. Schaltet ein und feiert mit uns bei https://www.mixcloud.com/VolksbadFlensburg/ am 14. August von 21-24 Uhr.
https://www.facebook.com/events/859832258004117
Einer muss ja den Anfang machen! Damit zieht Direktor Caspar Sawade die Regenbogenflagge vor dem Theater Lübeck auf und eröffnet in diesem Jahr die Prideweek. Gerade in dieser besonderen Zeit, in der queere Sichtbarkeit überwiegend ins Private oder Internet verdrängt ist, wird dieses Engagement für Vielfalt und Weltoffenheit als ein wertvolles Zeichen geschätzt.
https://www.facebook.com/events/886538341964107
Das Aufziehen der Regenbogenflaggen vor dem Rathaus ist die politische Eröffnung der Veranstaltungswoche sowie des Christopher Street Day. Die Kundgebung wird von Lübecks Bürgermeister und CSD-Schirmherrn Jan Lindenau eröffnet, gefolgt von Grußworten und Statements von Politiker:innen aus der Kommunal-, Landes-, und Bundespolitik.
Redner:innen:
Jan Lindenau, Bürgermeister der Hansestadt Lübeck
Christian Till, Lübecker CSD e.V.
Moritz Griepentrog, Geschäftsführer Jugendnetzwerk lambda::nord e.V.
Tim Klüssendorf, SPD-Bundestagskandidat
Carsten Grohmann, CDU Kreisvorsitzender & sozialpolitischer Sprecher
Jen Sofia Schulz, GAL, Mitglied im (außerparlamentarischen) Gleichstellungsausschuss
Emil Tankacheyev, Die Linke – Bundestagskandidat
Fabio Sanchez Copano, Volt Lübeck, Bundestagskandidat
Heike Stegemann, FDP-Bundestagskandidatin
Bruno Hönel, Bündnis90/DieGrünen, Mitglied der Bürgerschaft & Bundestagskandidat
Gregor Voht FREIE WÄHLER, stellv. Bundesvorsitzender
https://www.facebook.com/events/327974422208581