Workshop lesbisch im Beruf | schwul im Beruf

„Souverän und entspannt lesbisch im Beruf / souverän und entspannt schwul im Beruf“ ist das Motto des Workshops, den der LSVD Schleswig-Holstein für Mai auf der Agenda hat.

Wir sind wieder da! Der LSVD Schleswig-Holstein will seinen Mitgliedern und anderen interessierten Lesben und Schwulen etwas Handfestes bieten, an dem sie aktiv teilnehmen und konkrete Ideen mit nach Hause nehmen können.

Workshop lesbisch im Beruf | schwul im Beruf weiterlesen

Ergebnisse der Homophobie-Anhörung im Landtag

Über die Initiative “Homophobie aktiv bekämpfen” von Bündnis 90/Die Grünen hatte der LSVD Schleswig-Holstein bereits berichtet. (Link zum Bericht)

Dazu hat der Landtag eine schriftliche Anhörung durchgeführt. Inzwischen sind die Stellungnahmen der Verbände veröffentlicht worden:

  • Bürgerbeauftragte für soziale Angelegenheiten des Landes Schleswig-Holstein: Sie bearbeitet seit dem 1. Januar 2011 auch Eingaben nach dem Antidiskriminierungsgesetz
    (Link zum Dokument im Landtagsinformationssystem, Umdruck 17-1486)
  • HAKI e.V., lesbisch-schwule Emanzipationsarbeit in Schleswig-Holstein
    (Link zum Dokument im Landtagsinformationssystem, Umdruck 17-1451)

Ergebnisse der Homophobie-Anhörung im Landtag weiterlesen

Pfarrhaus muss auch Heim für homosexuelle Paare sein!

Das Pfarrhaus muss auch ein Heim für homosexuelle Paare sein – homosexuelle Partnerschaften von Pastoren und Pastorinnen müssen genauso wie heterosexuelle akzeptiert werden! Ein Berufsverbot für schwule Pastorinnen und Pastoren wäre ein Unding,

sagte der kirchenpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Rolf Fischer (Link zur vollständigen SPD-Presseerklärung).

Was war passiert?

Pfarrhaus muss auch Heim für homosexuelle Paare sein! weiterlesen

Workshop “Liebe auf Augenhöhe”

Die Psychosoziale Frauenberatungsstelle donna klara und der Frauennotruf Kiel laden zu einem Workshop mit Tanja Rode am 18. März ein:
Liebe auf Augenhöhe, wenn (mindestens) Eine traumatisiert ist – Sekundärtraumatisierung in lesbischen Beziehungen

Hier der Einladungstext als pdf-Datei zum Download:
Workshop Liebe auf Augenhöhe am 18.3.2011, Donna Klara und Frauennotruf Kiel

Workshop “Liebe auf Augenhöhe” weiterlesen

Kammermusik verschoben

Achtung, der Termin wird verschoben … die AIDS Hilfe gibt rechtzeitig den neuen Termin bekannt.

Kammermusik zugunsten der Lübecker AIDS-Hilfe e.V.
Samstag, 19. Februar 2011 – 19.30 Uhr
im Logenhaus | St.-Annen-Str. 2 | 23552 Lübeck

Anna Reichwein (Cello), Sabine Eitemüller (Violine) und Christian Jonkisch (Viola) werden zusammen mit Sabine Lueg-Krüger und Till Werner am Klavier Musik aus der Cello-Sonate von Frédéric Chopin vortragen sowie das “Klavierquartett / Klavierquintett” von Robert Schumann.

Der Eintritt ist frei – um eine Spende wird gebeten.
Kammermusik verschoben weiterlesen

respekt – LSVD Zeitung Dezember 2010

“respekt! – Zeitschrift für Lesben- und Schwulenpolitik” erscheint in einer Auflage von 6500 Exemplaren und wird an die LSVD Verbandsmitglieder sowie an Multiplikatoren aus Medien, Politik, Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft versandt. Darüber hinaus wird respekt! in allen LSVD Landesverbänden, ausgewählten schwulen und lesbischen Geschäften sowie in Beratungszentren ausgelegt und kann hier heruntergeladen werden: respekt! Dezember 2010

respekt – LSVD Zeitung Dezember 2010 weiterlesen

Homophobie bekämpfen – Anhörung im Landtag

Aktuell findet eine Landtagsanhörung zur Bekämpfung von Homophobie statt.

Schon im April 2010 hat der Abgeordnete Rasmus Andresen von Bündnis 90/Die Grünen einen Antrag in den Schleswig-Holsteinischen Landtag eingebracht: “Homophobie aktiv bekämpfen”. Die Landesregierung wird aufgefordert,

“in Zusammenarbeit mit den Kommunen, Verbänden und Einrichtungen, wie beispielsweise der „Haki e. V.“ in Kiel, einen Aktionsplan gegen Homophobie zu entwerfen.”

(Link zum vollständigen Antrag, Landtagsdrucksache 17/0502)

Bei der Landtagsdebatte im Juni 2010 verurteilten alle Parteien Diskriminierung und Homophobie. Unterschiedliche Meinungen gab es darüber, ob ein Aktionsplan das richtige Mittel zur Überwindung von Homophobie ist. Die Regierungsparteien CDU und FDP sprachen sich dagegen aus. Die Oppositionsparteien SPD, Bündnis 90/Die Grünen, Linke und SSW traten für einen Aktionsplan ein.

Homophobie bekämpfen – Anhörung im Landtag weiterlesen