Was gibt´s Neues?

Herzlich willkommen beim Lesben- und Schwulenverband in Schleswig-Holstein!

LSVD Schleswig-Holstein e.V.

Der Lesben- und Schwulenverband (LSVD) ist ein Bürgerrechtsverband und vertritt die Interessen und Belange von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, trans- und intergeschlechtlichen Menschen (LSBTI). Gleiche Rechte, Vielfalt und Respekt – wir wollen, dass LSBTI als selbstverständlicher Teil gesellschaftlicher Normalität akzeptiert und anerkannt werden. Wir betreiben kompetent Lobbyarbeit und vertreten Deine Interessen gegenüber Politik und Wirtschaft. Der LSVD-Landesvorstand ist zurzeit in Flensburg, Husum, Norderstedt und Pinneberg vertreten, Mitglieder gibt es in allen Regionen des Landes. Impressum: https://schleswig-holstein.lsvd.de/?page_id=2
LSVD Schleswig-Holstein e.V.
LSVD Schleswig-Holstein e.V.4 weeks ago
🏳️‍🌈🏳️‍⚧️
LSVD Schleswig-Holstein e.V.
LSVD Schleswig-Holstein e.V.2 months ago
Lübeck Altstadt
Unser ❤️🧡💛💚💙💜-Team @luebeck.pride am Samstag! Super Wetter, super Stimmung. Weitere Bilder folgen demnächst.
🏳️‍🌈
#csd #lübeck #lübeckpride
LSVD Schleswig-Holstein e.V.
LSVD Schleswig-Holstein e.V.2 months ago
Lübeck Altstadt
Der #lsvd ist dieses Wochenende auf dem #csd #lübeck mit einem "Pop-Up"-Stand bei @luebeck.pride - wir freuen uns auf Euren lieben Besuch! 🥰
🏳️‍🌈
( Bildcredit: @ringeling.photography )
LSVD Schleswig-Holstein e.V.
LSVD Schleswig-Holstein e.V.2 months ago
LSVD im Hamburger Abendblatt dazu (7.8.23): " (...) Lesben- und Schwulenverband spricht von „empörendem“ Vorgang
Der Lesben- und Schwulenverband in Schleswig-Holstein übt derweil scharfe Kritik an dem Vorgehen der Behörden. „Als LSVD sehen wir diese Praxis absolut kritisch und der Vorgang ist sowohl in diesem Einzelfall, als auch generell, empörend. Das betrifft dabei nicht nur Tunesien, wie in diesem Falle. Insgesamt sind die Neuregelungen nicht zielführend“, sagt Danny Clausen-Holm aus Norderstedt, der Mitglied im Landesvorstand ist.
„Dass die Bundesregierung ihren eigenen queerpolitischen Aufbruch ignoriert und nicht einmal den Versuch unternommen hat, für besonders schutzbedürftige Asylsuchende, wie beispielsweise queere Geflüchtete, einen Schutzmechanismus zu etablieren, ist skandalös und enttäuschend.“
Im April hatte der Bundestag mehrheitlich dafür gestimmt, Tunesien sowie auch die weiteren Maghreb- Staaten Algerien und Marokko als sichere Herkunftsländer einzustufen. Einen solchen Beschluss hatte es schon 2019, damals unter der Großen Koalition, gegeben – im Bundesrat kam es aber nicht zu einem Votum. Offen ist, ob sich das nun ändern wird.
Abschiebung: LSBTIQ-Personen „müssen aus den Grenzverfahren herausgenommen werden“
Clausen-Holm spricht von einer „massiven gesellschaftlichen Ächtung“, die LSBTIQ*-Personen (Lesbische, Schwule, Bisexuelle, Trans- und Intersexuelle, Queere) in den nordafrikanischen Ländern erleiden. „In Tunesien beispielsweise werden weiterhin als schwul bezichtigte Männer Zwangsanaluntersuchungen unterzogen, die international und selbstverständlich auch von Deutschland als Folter geächtet sind.“
Der LSVD fordert unter anderem, dass Geflüchtete aus diesen Gruppen „wie auch alle besonders schutzbedürftigen Asylsuchenden aus den Grenzverfahren herausgenommen werden“. Clausen-Holm: „Queere Geflüchtete müssen im Asylverfahren Zugang zu LSBTIQ*-Fachberatungsstellen bekommen.“ EU- weit sei zudem derzeit nicht geregelt, dass LSBTIQ*-Personen als „besonders schutzbedürftige Gruppe“ anerkannt werden."
LSVD Schleswig-Holstein e.V.
LSVD Schleswig-Holstein e.V.2 months ago
🌈👉Hier unser Video vom CSD Norderstedt 2023 (mit Musik!). Danke an Jonas Listing für diesen fantastischen Clip, dem emsigen Norderpride-Team und allen anderen, die sich im Großen und Kleinen engagiert haben. Dank natürlich auch unserem wunderbaren Schirmherrn Rasmus Andresen und für die Teilnahme in erster Reihe unserer Demo an Stadtpräsidentin Petra Müller-Schönemann sowie Oberbürgermeisterin Elke Christina Roeder. Danke auch an unsere Sponsoren und die Medien mit der üppigen Berichterstattung. Wir freuen uns schon so auf 2024!
LSVD Schleswig-Holstein e.V.
LSVD Schleswig-Holstein e.V.
LSVD Schleswig-Holstein e.V.2 months ago
Veränderungen im Vorstand: Das langjährige schleswig-holsteinische LSVD-Vorstandsmitglied Andreas Witolla (rechts im Bild) hat bereits vor einigen Monaten dem weiteren Vorstand avisiert, dass er sein Amt als LSVD-Vorstand zum 31.07.2023 niederlegen wolle. Anlass sind seine umfangreichen weiteren ehrenamtlichen Aktivitäten und Konzentration auf seine regionalen Projekte.

Der Vorstand des LSVD Schleswig-Holstein dankt dem ausscheidenden Mitglied und würdigt Andreas Witollas herausragenden Leistungen über viele Jahre. Hierzu Danny Clausen-Holm aus dem Vorstand: „Andreas Witolla kam 2016 zu uns, wenige Monate, nachdem ich selbst in den Vorstand gekommen bin. Wir haben damals eine kritische Situation vorgefunden und hatten die Wahl, den Landesverband abzuwickeln oder zu sanieren. Wir haben uns für letzteres Entschieden und das war auch gut so. Der LSVD Schleswig-Holstein ist Andreas Witolla zu großem Dank verpflichtet. Er hat Strukturen im ganzen Land mit ausgebaut, etliche CSDs im Land verantwortet und unermüdlich Netzwerkarbeit betrieben. Der LSVD Schleswig-Holstein stand nie besser da, als heute.“

Der verbleibende dreiköpfige Vorstand hat am 01.08.2023 den vakanten Vorstandsposten mit Dennis Kuzel (links im Bild) aus Pinneberg kommissarisch nachbesetzt. LSVD-Vorstandsmitglied Stéphanie Hochsprung freut sich, eine gute und schnelle Lösung gefunden zu haben: „Mit Dennis Kuzel haben wir bereits auf den CSDs in diesem Jahr hervorragende Unterstützung erfahren und arbeiten zudem im Rahmen des CSD Pinneberg zusammen. Dennis Kuzel sind diskriminierungsfreier Sport und Gesundheitsthemen wichtig. Damit deckt er relevante Felder ab und ich bin davon überzeugt, dass er starke Impulse setzen wird. Zudem kennt er sich sehr gut mit Grafiken und Social Media aus“.

Die ordentlichen Vorstandswahlen finden zu Jahresanfang 2024 statt.
--
(Bild: Dennis Kuzel, Andreas Witolla - Credit: Lübecker CSD e.V.)
#LSVD #schleswigholstein #danke

Wir freuen uns über den Besuch, viel Spaß beim Stöbern auf unserer Seite.