Was gibt´s Neues?

Herzlich willkommen beim Lesben- und Schwulenverband in Schleswig-Holstein!

LSVD Schleswig-Holstein e.V.

Der Lesben- und Schwulenverband (LSVD) ist ein Bürgerrechtsverband und vertritt die Interessen und Belange von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, trans- und intergeschlechtlichen Menschen (LSBTI). Gleiche Rechte, Vielfalt und Respekt – wir wollen, dass LSBTI als selbstverständlicher Teil gesellschaftlicher Normalität akzeptiert und anerkannt werden. Wir betreiben kompetent Lobbyarbeit und vertreten Deine Interessen gegenüber Politik und Wirtschaft. Der LSVD-Landesvorstand ist zurzeit in Flensburg, Husum, Norderstedt und Pinneberg vertreten, Mitglieder gibt es in allen Regionen des Landes. Impressum: https://schleswig-holstein.lsvd.de/?page_id=2
LSVD Schleswig-Holstein e.V.
LSVD Schleswig-Holstein e.V.2 weeks ago
KIRCHENKREIS UND NORDKIRCHE DULDEN WEITERHIN QUEERFEINDLICHE PREDIGT IN SÜDERHASTEDT
LSVD Schleswig-Holstein e.V. und Initiative Westküste denkt QUEER kritisieren Untätigkeit
Pressemitteilung vom 07.03.2023
Flensburg, 07. März 2023. Auf der Webseite der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Süderhastedt (Schleswig-Holstein) ist seit 2021 eine Predigt mit queerfeindlichen Inhalt aufzufinden. Die Predigt wurde laut der Webseite der Kirchengemeinde am Michaelistag (26.09.2021) in Süderhastedt von Pastor Alfred Sinn gehalten. In einer Predigt dämonisiert Pastor Sinn „[…] Klimaschutz, Genderlehre, Flüchtlingspolitik, Corona-Krise…“ als Ideologien und setzte diese in einen Sinnzusammenhang mit dem Faschismus und Nationalsozialismus. Dazu erklärt Andreas Witolla aus dem Vorstand des Lesben- und Schwulenverbandes (LSVD) Schleswig-Holstein:

Die queerfeindlichen Äußerungen und der Versuch von Pastor Sinn, Fragen von geschlechtlicher Selbstbestimmung in einen Sinnzusammenhang mit dem Nationalsozialismus zu setzen und als Ideologie zu diffamieren, sind abstoßend und besorgniserregend. Dass sowohl die Kirchengemeinde Süderhastedt als auch der zuständige Kirchenkreis Dithmarschen diese queerfeindliche Predigt von Pastor Sinn dulden, ist mehr als fragwürdig. Die Predigt ist nach wie vor auf der Webseite der Kirchengemeinde zu finden. Der LSVD Schleswig-Holstein und die Initiative „Westküste denkt queer“ hatten sich bereits im letzten Jahr an den Kirchenkreis und die Gemeinde gewandt. Nachdem über Monate nichts passiert ist, erhärtet sich der Verdacht, dass beide Institutionen hinter den Aussagen des Pastors Sinn stehen könnten.

Der Kirchenkreis Dithmarschen hat aber am 25.10.2021 die Lübecker Erklärung für Akzeptanz und Respekt unterzeichnet. Mit der Erklärung ist der Kirchenkreis dem Bündnis für Akzeptanz und Respekt Schleswig-Holstein beigetreten. Die Bündnispartner*innen erklären beim Beitritt:

„Die Unterzeichner*innen der Lübecker Erklärung verpflichten sich, jeglicher Form von Diskriminierung aufmerksam entgegenzutreten. Sie engagieren sich für Anerkennung von und Respekt vor lesbischen, schwulen, bisexuellen, trans*, inter* und
pansexuellen Mitmenschen.“

Nicht nur deshalb erwarten wir, dass sich sowohl die Kirchengemeinde als auch der Kirchenkreis und die Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland deutlich gegen diese menschenfeindlichen Äußerungen positionieren. Es ist nicht von der Religionsfreiheit gedeckt, Lesben, Schwulen, Bisexuellen, trans*, intergeschlechtlichen oder queeren Menschen (LSBTIQ*) die Grundrechte abzusprechen. Kein heiliger Text steht über den Rechten, die unser Grundgesetz garantiert. Es ist unverantwortlich, wenn religiöse Autoritäten zu konkreten Fällen von Diskriminierung und Gewalt gegenüber LSBTIQ* konsequent schweigen oder sie nicht eindeutig verurteilen.

https://www.lsvd.de/de/ct/8849-Kirchenkreis-und-Nordkirche-dulden-weiterhin-queerfeindliche-Predigt-in-Suederhastedt
LSVD Schleswig-Holstein e.V.
LSVD Schleswig-Holstein e.V.1 month ago
Unsere Kampagne ist wieder in vielen Orten in Schleswig-Holstein zu sehen, für mehr Sichtbarkeit, für Akzeptanz und Respekt: ECHTE VIELFALT ÜBERALL
LSVD Schleswig-Holstein e.V.
LSVD Schleswig-Holstein e.V.
LSVD Schleswig-Holstein e.V.1 month ago
Am Dienstag treffen wir uns in Heide zur Planung des CSD Westküste. Wenn du dich auch beteiligen möchtest, komm vorbei. Wir freuen uns über helfende Hände und jede Unterstützung.
LSVD Schleswig-Holstein e.V.
LSVD Schleswig-Holstein e.V.2 months ago
Soll Geschlecht jetzt abgeschafft werden?

Nein. Geschlecht soll nicht abgeschafft werden. Aber die vielfältigen Formen, wie Geschlecht gelebt werden kann, sollen akzeptierter werden.

Besonders seit vergangenem Sommer werden jedoch immer wieder abwertende Positionen, Vorurteile und Falschinformationen rund um die Themen Selbstbestimmungsgesetz und Trans*geschlechtlichkeit verbreitet. Diese schüren unbegründete Ängste und streuen Verunsicherung bzgl. der Frage, worum es bei der Einführung eines Selbstbestimmungsgesetzes eigentlich geht.

Gegen diese Vorurteile und Falschinformationen greifen der BVT* und der LSVD jede Woche eine Frage auf, die uns wieder und wieder in den Medien, auf Social Media und in Gesprächen mit Personen begegnet.
Heute geht es um die Frage: Zwingt eine übermächtige “Trans*lobby” der Gesellschaft ihre Genderideologie auf?

Die Fragen und die Antworten sind Auszüge aus der Broschüre „Soll Geschlecht jetzt abgeschafft werden?“, die der LSVD und der BVT* gemeinsam verfasst haben. Sie ist bestellbar über die Homepage des LSVD und des BVT*!

https://www.bundesverband-trans.de/publikationen/soll-geschlecht-abgeschafft-werden/

Dort geht’s direkt zum PDF und in dem Text dort findet ihr den Link zum Bestellformular!
LSVD Schleswig-Holstein e.V.
LSVD Schleswig-Holstein e.V.2 months ago
Die Landespolizei Schleswig-Holstein legt einen Kranz nieder in Gedenken an die homosexuellen Opfer des Nationalsozialismus. #niewieder
LSVD Schleswig-Holstein e.V.
LSVD Schleswig-Holstein e.V.2 months ago
#Pinneberg Manchmal geschieht etwas, da denkt man: „Warum nur? Und warum musste es den Beiden widerfahren?“
Wir trauern um Werner Duysen, der an den Folgen eines Überfalls in Brasilien gestorben ist. Er hinterlässt seinen Ehemann Wolfgang, dem wir viel Kraft wünschen. Wer Werner und Wolfgang persönlich kennen gelernt hatte, konnte die beiden nur mögen. Sie waren fast 50 Jahre ein Paar und haben sich über Jahrzehnte für die Ehe für alle eingesetzt. Sehr tragisch alles und wir sind einfach nur fassungslos.
Hier in dem Artikel vom shz.de (Paywall) gibt er ein Interview:
https://www.shz.de/lokales/pinneberg-schenefeld/artikel/vorreiter-der-homo-ehe-werner-duysen-stirbt-nach-raubueberfall-43975867

Wir freuen uns über den Besuch, viel Spaß beim Stöbern auf unserer Seite.